Image

Du hast Interesse in der Kommunalverwaltung zu arbeiten? Bürgern zu beraten, Anträge zu bearbeiten und Rechtsvorschriften anzuwenden? Zudem Interessierst du dich für Rechtswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften und Sozialwissenschaften? Dann bist du bei uns genau richtig!

Bei der Hansestadt Wesel sind zum 01.09.2024 Ausbildungsstellen als

Stadtinspektoranwärter*in (m/w/d) (LL.B. bzw. B.A.)

zu besetzen.

Der Studiengang „Kommunaler Verwaltungsdienst – allgemeine Verwaltung“ – (LL.B.) ist juristisch ausgelegt. Im Studiengang „Kommunaler Verwaltungsdienst – Verwaltungsbetriebswirtschaftslehre“ (B.A.) liegen die Schwerpunkte im betriebswirtschaftlichen Bereich.

Das bieten wir:

  • einen interessanten Ausbildungsplatz im dualen Studium
  • gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
  • 30 Tage Jahresurlaub
  • ein Notebook zur Nutzung im Studium und am Arbeitsplatz
  • monatliche Anwärterbezüge i.H.v. zurzeit 1.405,68€
  • eine Beschäftigung im Beamtenverhältnis auf Widerruf

Das solltest du mitbringen:

  • Allgemeine Hochschulreife oder uneingeschränkte Fachhochschulreife
  • Keine wesentlichen unentschuldigten Fehlzeiten in der Schule
  • Mindestens befriedigende Leistungen in den Fächern Deutsch und Mathematik auf dem letzten Zeugnis
  • Deutsche Staatsangehörigkeit oder die eines Mitgliedsstaats der Europäischen Union
  • Das Höchstalter zu Beginn der Ausbildung ist 38 Jahre, für schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen 41 Jahre
  • Erfolgreiche Teilnahme an unserem Auswahlverfahren

        Ausbildungsdauer und Ausbildungsverlauf: 
        Die dreijährige Ausbildung wird im Rahmen eines dualen Studiums durchgeführt.

        Die praktische Ausbildung erfolgt in verschiedenen Bereichen der Stadtverwaltung Wesel mit den Schwerpunkten Organisation, Personalmanagement, Finanzmanagement sowie Ordnungs- und Leistungsverwaltung. Die fachwissenschaftlichen Abschnitte erfolgen an der Hochschule für Polizei und Verwaltung in Duisburg.

        Abschluss der Ausbildung:
        Das Studium ist in einzelne Module unterteilt. Diese schließen jeweils mit einer Prüfung ab. Das Studium wird durch eine Bachelorarbeit (einschließlich eines Kolloquiums) beendet. Der erworbene Abschluss ist der Bachelor of Laws (LL.B.) bzw. der Bachelor of Arts (B.A.).

        Noch Fragen? 
        Herr Kreß vom Team Personal und Organisation steht dir gerne unter Tel. (0281) 203-2243 zur Verfügung. Weitere Informationen findest du auch auf unserer Homepage unter www.wesel.de/ausbildung.

        Datenschutz: 
        Der Schutz deiner Daten ist auch der Stadtverwaltung Wesel ein wichtiges Anliegen. Daher informieren wir dich darüber, dass deine Bewerberdaten im Rahmen des Auswahlverfahrens gespeichert werden und nur berechtigte Personen einen Zugang zu diesen Daten erhalten. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden deine Daten im Rahmen der aktuellen gesetzlichen Bestimmungen gelöscht.

        Wir haben dein Interesse geweckt?
        Überzeuge uns mit deiner aussagekräftigen Bewerbung! Die Bewerbungsunterlagen mit den entsprechenden Nachweisen können über das Online-Bewerbungsformular bis zum 28.09.2023 eingereicht werden. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

        Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung