Bei der Hansestadt Wesel ist zum 01.08.2022 im Fachbereich Jugend, Schule und Sport, Team Schule und Sport, eine Teilzeitstelle mit 30,5 Stunden als
Angestellte*r (m/w/d) im Schulverwaltungsdienst "Grundschulen" (Schulsekretariat) an der GGS Feldmark
unbefristet zu besetzen.
Wir suchen eine selbstständige und belastbare Persönlichkeit, die sich durch Eigeninitiative, Effizienz und Zielorientierung sowie sozialer Kompetenz auszeichnet und Interesse und Spaß an folgenden abwechslungsreichen und anspruchsvollen Aufgaben mitbringt:
zentrale Sekretariatstätigkeiten (Schreibdienst, Telefondienst, Postbearbeitung, Terminkoordination)
Verwaltungsarbeiten in Schüler-, Lehrer- und Schulangelegenheiten
Beschaffungen und Verwaltung der Sachausstattung (Geräte, Material, Vordrucke, Lehrmittel, Lernmittel)
Bewirtschaftung des Schulbudgets
Erstellung von Statistiken und Erhebungen
Der Arbeitsplatz ist geprägt durch die umfangreichen Aufgaben und Themen einer Schule, ständigem Kontakt mit der Schulleitung und dem schulischen Personal, Eltern, Schülerinnen und Schülern sowie den Fachabteilungen der Stadtverwaltung.
Das bedeutet, dass Sie die Erfahrung mitbringen, Sachzusammenhänge und Problemsituationen schnell zu erfassen, gerne mit Menschen und für Menschen arbeiten und den persönlichen Kontakt nutzen, um die Anliegen aufmerksam und lösungsorientiert umzusetzen.
Arbeitszeit:
Zu besetzen ist eine Teilzeitstelle mit zurzeit 30,5 Stunden/wöchentl. zu leistender Arbeitszeit. Die bezahlte Arbeitszeit beträgt unter Berücksichtigung zusätzlicher freier Tage innerhalb der Schulferien NRW, die nicht durch Erholungsurlaub abgedeckt sind (sog. Ferienüberhang), 28,56 Stunden/wöchentl..
Ferner wird die Arbeitszeit der Schulsekretariate jährlich zum 01.01. eines Jahres anhand der Schülerzahlen zum 01.10. des Vorjahres neu ermittelt und kann deshalb schwanken. Es erfolgt ggf. jährlich eine Anpassung des Arbeitsvertrages.
Der zustehende Erholungsurlaub wird nur in den Schulferien gewährt. Er beginnt mit den Weihnachtsferien im Januar des jeweiligen Kalenderjahres und baut sich dann von Ferien zu Ferien ab, wobei am ersten und letzten Ferientag der Sommerferien zu arbeiten ist.
Ihre Voraussetzungen:
Dafür bieten wir:
-
einen interessanten Arbeitsplatz mit Gestaltungsmöglichkeiten, bei dem man offen für
konstruktive Vorschläge und Neuerungen ist
-
arbeiten in einem motivierten Team, in dem das Miteinander großgeschrieben wird
-
Bezahlung nach EG 5 TVöD
-
30 Tage Jahresurlaub
-
Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung
-
betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
-
ein umfangreiches internes Fortbildungsprogramm inklusive diverser Sport- und Weiterbildungsangebote
Für Informationen stehen Ihnen in fachlichen Fragen der Leiter des Teams Schule und Sport, Herr Jordans, Tel. (0281) 203-2240, und in arbeitsrechtlichen Fragen Frau Lorberg, Tel. (0281) 203-2660, gerne zur Verfügung.
Bewerbungen von schwerbehinderten
Menschen werden gemäß Sozialgesetzbuch IX bei entsprechender gleicher fachlicher und
persönlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Der Schutz Ihrer Daten ist auch der Stadtverwaltung
Wesel ein wichtiges Anliegen. Daher informiere ich Sie darüber, dass Ihre Bewerberdaten im
Rahmen des Auswahlverfahrens gespeichert werden und berechtigte Personen einen Zugang zu
diesen Daten erhalten.
Sie haben Interesse?
Dann reichen Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit den entsprechenden Nachweisen bis zum 07.07.2022 über das Online-Bewerbungsformular ein.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!